Aktuelles & Veranstaltungen
Herzlich willkommen im Bamberger Marionettentheater
Gegründet von Klaus Loose
Das Marionettentheater ist mit seiner Gründung in Bamberg im Jahre 1986 eine relativ junge Kultureinrichtung für Bamberger Verhältnisse, doch es genießt einen ausgezeichneten Ruf im gesamten deutschsprachigen Raum. Sowohl die historische Bühne aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts als auch das historisch authentische Puppenspiel tragen zu den kulturellen Höhepunkten in der Welterbestadt bei.
Um dem gerecht zu werden, umfasst das Repertoire neben klassischen Opern wie „Die Zauberflöte“, „Der Fliegende Holländer“ oder „Der Freischütz“ auch Volksschauspiele wie „Doctor Johannes Faust“ und „Don Juan“, die mit kleinen Abweichungen in ihren Originalfassungen geboten werden. Zudem sind Bühnenbearbeitungen von Texten aus dem frühen 19. Jahrhundert, etwa von E.T.A. Hoffmanns Erzählungen „Der Sandmann“ oder „Der goldne Topf“, auf der Bühne zu sehen.
Mit Kleists Ritterdrama „Das Käthchen von Heilbronn“, pflegt das Theater zusätzlich die selten gewordene Kunst des Papiertheaters, wie sie in der Biedermeierzeit ihren Höhepunkt erlebte.
Ein Blick hinter die Kulissen – ein Angebot, das nach jeder Vorstellung gerne wahrgenommen wird – bietet Interessierten einen Einblick in die alte Spielkultur und die moderne Technik unserer Puppenbühne, die den Vergleich mit einer großen Bühne nicht scheuen muss.
Die nächste Aufführung
Liebe Besucherinnen und Besucher,
Kartenverkauf findet über Eventim, BVD-Kartenservice in Bamberg oder direkt im Theater statt.
Gerne können Sie Ihre Karten direkt im Theater reservieren und bequem an der Abendkasse abholen. Auch Gutscheine werden direkt an der Abendkasse eingelöst, rufen Sie uns für die Kartenreservierung an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Telefon: +49 (0) 951 67600
E-Mail: info@bamberger-marionettentheater.de